Groupe Sos Solidarités

Groupe Sos Solidarités
GROUPE SOS Solidarités - ASSFAM ist eine 1951 in Frankreich gegründete gemeinnützige nationale Organisation, die sich für die Integration von Migranten einsetzt, indem sie die Umsetzung ihrer Rechte gewährleistet. Seit 2010 ist die Organisation aktiv in Abschiebezentren tätig, um Migranten, die von Abschiebung bedroht sind, bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. GROUPE SOS Solidarités - ASSFAM identifiziert und unterstützt Personen, die aus ihrem Land geflohen sind, um Schutz zu suchen, z. B. den Flüchtlingsstatus oder subsidiären Schutz. Sie setzt ihr soziales und juristisches Fachwissen ein, um die Herausforderungen zu bewältigen, mit denen Asylbewerber bei ihrer Ankunft im Land konfrontiert sind, und um Fragen zur Anwendung der Flüchtlingsrechte zu klären. Darüber hinaus ist sich ASSFAM der erheblichen Integrationsprobleme bewusst, mit denen ausländische Bürger in ihrem täglichen Leben konfrontiert sind, wie z.B. der Zugang zum Arbeitsmarkt und der Erwerb von Sprachkenntnissen. In Anbetracht der ständigen Notwendigkeit einer effektiven Integration von Migranten bietet sie Unterstützung, Informationen über Rechte und soziale Hilfe an. Darüber hinaus bietet die ASSFAM verschiedene Programme für junge Menschen an, die sie befähigen sollen, in ihren Gemeinden aktiv zu werden und sich mit verschiedenen sozialen Themen wie dem Klimawandel auseinanderzusetzen. Die Teilnahme an europäischen Projekten wie „Success at School“ und „Below10“ hat es der Organisation ermöglicht, den Schulabbruch zu bekämpfen, indem sie interdisziplinäre Lösungen und Methoden entwickelt hat, um die Fähigkeiten von Lehrern und Schülern gleichermaßen zu verbessern. Der Aufbau starker Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Pädagogen war ein wichtiges Ergebnis dieser Projekte.