Ergebnisse

Was ist zu erwarten?
PATHWAYS Digitale Plattform
Die digitale Plattform PATHWAYS ist eine Online- Plattform, auf der Schüler und Lehrer zusammenarbeiten und ihre Erfahrungen, bewährte Verfahren und Erkenntnisse zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit austauschen können. 

Sie dient als dynamischer Raum für die Gestaltung und Umsetzung von Initiativen zur Umwelt- und Klimabildung in Schulgemeinschaften und darüber hinaus. Durch die Erleichterung des gegenseitigen Lernens und die Vorstellung innovativer Ansätze regt PATHWAYS Schulen und Gemeinden in der EU zum Handeln an.

Die Nutzer werden die Möglichkeit haben, sich zu registrieren und ihr persönliches Profil zu erstellen, Texte, Fotos, Blogs, Videos und Podcasts mit Bezug auf ihre Erfahrungen sowie Lern- oder Schulungsmaterialien, die für andere von Nutzen sein könnten, zu teilen. Die Plattform wird auch eine durchsuchbare Datenbank enthalten. Darüber hinaus wird sie einen Chatraum unterstützen, in dem die registrierten Mitglieder zu zweit, in Gruppen oder in einem gemeinsamen Forum miteinander kommunizieren können.
PATHWAYS E-learning Kurs
Der Kurs wird Methoden des erfahrenden Lernens beinhalten, einschließlich einer Reihe von virtuellen Mini-Escape-Rooms, auf die online zugegriffen werden kann. Die Lehrer haben die Möglichkeit, diese Escape Rooms als pädagogisches Instrument im Unterricht zu nutzen oder die Schüler zu ermutigen, sich selbständig mit ihnen zu beschäftigen. 

Jedes Minispiel fördert Praktiken und Initiativen, die die Schüler zu Botschaftern der Nachhaltigkeit machen. Um im Spiel voranzukommen, müssen die Schüler Lösungen für reale Szenarien finden und dabei ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken unter Beweis stellen. Der Schwierigkeitsgrad steigt, während sie von einem Raum zum nächsten gelangen, wobei jeder Escape Room eine einzigartige Geschichte bietet, um das Interesse der Schüler zu wecken. 

Der Kurs wird verschiedene interaktive Ressourcen enthalten und in Englisch, Französisch, Griechisch und Türkisch verfügbar sein.
Handbuch für Lehrkräfte
PATHWAYS soll Lehrern, Schulleitern und Schülern praktische Erfahrungen und Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit bieten. Dies soll durch die Erstellung des PATHWAYS-Handbuchs erreicht werden. 

Mit Hilfe des Handbuchs und mit Unterstützung der Projektorganisationen werden Schulen und Bildungseinrichtungen dynamische, praktische Initiativen zum Umweltschutz entwickeln und durchführen.

Das Projektteam wird außerdem eintägige Workshops in Frankreich, der Türkei und Griechenland veranstalten, um das Handbuch zu verbreiten und die Fähigkeit und Motivation des Schulpersonals und der Schüler zu verbessern, es effektiv zu nutzen. Die weiterführenden Schulen in den Partnerländern werden durch öffentliche Aufrufe zur Teilnahme an diesen Workshops eingeladen. Um eine breite Beteiligung zu ermöglichen, werden die Workshops online durchgeführt, so dass sich Lehrer, Schulverwalter und Schüler aus allen Partnerländern beteiligen können. Dieser Ansatz minimiert nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt, sondern senkt auch die damit verbundenen Kosten und macht die Aktivität für alle Beteiligten leichter zugänglich.
Search